Filter
–
Kathrein EXD 1532 Einkabel-Multischalter 4 Modi Stand Alone
Der Kathrein EXD 1532 ist ein konfigurierbarer Einkabel-Multischalter für bis zu 32 User-Bänder, Static Mode und externem Netzteil für die LNB-Versorgung. Die Kathrein-Power-Saving Funktion mit mittels Drehschalter wähl- und abschaltbar.
Artikelmerkmale:
Kathrein-Power-Saving: Sobald kein Receiver mehr aktiv ist, erfolgt eine Signalisierung an den End-Multischalter über den
Stamm vertikal low, der dann die LNB-Spannungsversorgung abschaltet
Netzteil NCF 18 im Lieferumfang
4 Ausgangsmodi
Teilnehmeranschlüsse bis zu 32
Eingänge 1x terrestrisch 4x Sat-ZF
Frequenzbereich 5-862/300-2350 MHz
Abmessungen 102,8 x 148 x 44 mm
Highlight: Vier verschiedene Einstellmodi
(A) 2 x 16 Userbänder: an beiden Ausgängen stehen je 16 Userbänder zur Verfügung
(B) 1 x 24 Userbänder und 1 x 8 Userbänder: Am oberen Ausgang stehen acht, am unteren Ausgang 24 Userbänder zur Verfügung
(C) 1 x 30 Userbänder und Legacy: Am unteren Anschluss stehen 30 Userbänder zur Verfügung, der obere Anschluss ist Legacy (14/18 V - 0/22 kHz), für Receiver ohne Einkabelstandard
(S) Static Mode: Hier werden 27 Transponder auf feste Ausgangsfrequenzen umgesetzt. Es kann eine beliebige Anzahl von Empfängern angeschlossen werden
sofort ab Lager verfügbar
Kathrein EXD 2532 Einkabel-Multischalter zur Anlagenerweiterung
Der Kathrein EXD 2532 ist eine konfigurierbare Unicable Kaskade zur Anlagenerweiterung um zwei Unicable Auagänge für bis zu 32 User-Bänder oder den sog. Static Mode.
Highlight:
Vier verschiedene Einstellmodi
(A) 2x 16 Userbänder: an beiden Ausgängen stehen je 16 Userbänder zur Verfügung
(B) 1x 24 Userbänder und 1x 8 Userbänder: Am oberen Ausgang stehen acht, am unteren Ausgang 24 Userbänder zur Verfügung
(C) 1x 30 Userbänder und Legacy: Am unteren Anschluss stehen 30 Userbänder zur Verfügung, der obere Anschluss ist Legacy (14/18 V - 0/22 kHz), für Receiver ohne Einkabelstandard
(S) Static Mode: Hier werden 27 Transponder auf feste Ausgangsfrequenzen umgesetzt. Es kann eine beliebige Anzahl von Empfängern angeschlossen werden
Artikelmerkmale:
Unicbale Kaskade zweiter Generation
Digital-Channel-Stacking-Switch (dCSS) mit neuester Full-Band-Capture-Technology
Kaskadierbarer Twin-Multischalter. Für beide Ausgänge sind verschiedene Konfigurationen/Anzahl der Userbänder mittels Drehschalter wählbar (4 Ausgangsmodi)
32 Userbänder auf zwei Ausgängen für maximale Betriebssicherheit und schlanke Verteilung (16+16 oder 24+8)
Max. 30 Userbänder auf einem Ausgang, Legacy-Funktion auf dem zweiten Ausgang
Static Mode: 27 Transponder mit Programmen vorbelegt, Betrieb ohne DiSEqC möglich
Einkabel-Befehlssatz EN 50494 und der neue, erweiterte Befehlssatz EN 50607 (SCD 2), werden unterstützt
Die integrierte AGC (Automatic Gain Control) sorgt für einen konstanten Ausgangspegel der Sat-ZF-Signale und für mehr Reserve in der Verteilung
Multi-Tunergeräte, z. B. UFS 926, können mit einer Vielzahl von Userbändern auf einer Niederführung versorgt werden
PIN-Code: Schutz der Teilnehmerfrequenz vor Zugriff eines anderen Teilnehmers. Eine wohnungsübergreifende Installation ist dadurch möglich
Es können bis zu acht Multischalter kaskadiert werden
Kathrein-Power-Saving: Sobald kein Receiver mehr aktiv ist, erfolgt eine Signalisierung an den End-Multischalter über den
Stamm vertikal low, der dann die LNB-Spannungsversorgung abschaltet
LED als Installationshilfe und zur Fehlersuche
QR-Code für Userbänder und Gebrauchsanleitung
Optionale Versorgung mit Kathrein Netzteil NCF 18 möglich
Für die Innenmontage
Abmessungen 111,5 x 148 x 44 mm
sofort ab Lager verfügbar
Kathrein EXD 1524 Unicable Multischalter 5 auf 24 (2x12)
Der Kathrein EXD 1524 ist ein Unicable Multischalter für dessen Ausgänge verschiedene Konfigurationen bzw. Anzahl der Userbänder mittels Drehschalter wählbar sind.
Artikelmerkmale:
Konfigurierbarer Einkabel-Multischalter für bis zu 24 (2x12) Userbänder und externes Netzteil für die LNB-Versorgung
Kathrein-Power-Saving mit Drehschalter an- und abschaltbar
Kaskadierbarer Twin-Multischalter: Für beide Ausgänge sind verschiedene Konfigurationen/Anzahl der Userbänder mittels Drehschalter wählbar
Userband-Frequenzen kompatibel zu früheren Kathrein-Modellen
Frequenzen Modus B 2x12 UB (974, 1076, 1178, 1280, 1382, 1484, 1586, 1688, 1790, 1892, 1994, 2096 MHz)
Frequenzen Modus A 2x8 UB (1284, 1400, 1516, 1632, 1748, 1864, 1980, 2096 MHz)
Einkabel-Befehlssatz EN 50494 und der neue erweiterte Befehlssatz EN 50607 (SCD 2) werden unterstützt (ab UB 9 wird SCD 2/Unicable II benötigt)
Multifeed durch einfaches Zusammenschalten der Ausgänge mit dem Verteiler EBC 110
Zukunftstauglich durch Wideband Technology (breitbandige Eingänge) mit Wideband-LNBs sind bis zu vier Satellitenpositionen möglich
Die integrierte AGC (Automatic Gain Control) sorgt für einen konstanten Ausgangspegel der Sat-ZF-Signale und für mehr Reserve in der Verteilung
Multi-Tunergeräte (z.B. UFS 926, Vu+ Ultimo 4K) können mit einer Vielzahl von Userbändern auf einer Niederführung versorgt werden
PIN-Code: Schutz der Teilnehmerfrequenz vor Zugriff eines anderen Teilnehmers. Eine wohnungsübergreifende Installation ist dadurch möglich
Es können bis zu acht Multischalter kaskadiert werden
Durch das Stromsparkonzept verbraucht der Multischalter keinen Strom aus dem NCF 18, wenn kein Receiver eingeschaltet ist
LED als Installationshilfe und zur Fehlersuche
QR-Code für Installationsbeispiele und Gebrauchsanleitung
Made in Germany
Für die Innenmontage
Abmessungen 102,8 x 148 x 44 mm
sofort ab Lager verfügbar
Kathrein EXD 158 Twin Unicable Multischalter 5 auf 2x8
Der Kathrein EXD 158 Twin ist ein Unicable Multischalter der dritten Generation und kann mit dem EXD 258 Twin kaskadiert/erweitert werden.
Artikelmerkmale:
Unicable Multischalter für bis zu 2x 8 Userbänder und externes Netzteil für die LNB-Versorgung
Kaskadierbarer Twin-Multischalter (kaskadierbar mit EXD 258 Twin)
Kathrein-Power-Saving mit Drehschalter wähl- und abschaltbar
Userband-Frequenzen kompatibel zu früheren Kathrein-Modellen (1284/1 1400/2 1516/3 1632/4 1748/5 1864/6 1980/7 2096/8 MHz)
Einkabel-Befehlssatz EN 50494 und der neue, erweiterte Befehlssatz EN 50607 (SCD 2) werden unterstützt
Die integrierte AGC (Automatic Gain Control) sorgt für einen konstanten Ausgangspegel der Sat-ZF-Signale und für mehr Reserve in der Verteilung
Unterstützt Digital-Channel-Stacking (dCSS) mit neuester Full-Band-Capture-Technology (FBC)
Multi-Tuner-Receiver (z. B. UFS 926, Vu+ Ultimo 4K) können mit einer Vielzahl von Userbändern auf einer Niederführung versorgt werden
PIN-Code: Schutz der Teilnehmerfrequenz vor Zugriff eines anderen Teilnehmers. Eine wohnungsübergreifende Installation ist dadurch möglich
Es können bis zu acht Multischalter kaskadiert werden
Inkl. Netzteil NCF 18 - Hocheffizientes, kurzschlussfestes Schaltnetzteil gemäß ERP-Richtlinie
Durch das Stromsparkonzept verbraucht der Multischalter keinen Strom aus dem NCF 18, wenn kein Receiver eingeschaltet ist
LED als Installationshilfe und zur Fehlersuche
QR-Code für Gebrauchsanleitung
Zulässige Umgebungstemperatur -20 bis +55 °C
Abmessungen 102,8 x 148 x 44 mm
Für die Innenmontage
sofort ab Lager verfügbar
Kathrein EXD 2524 Unicable Kaskade 5 auf 24 (2x12) zur Erweiterung
Der Kathrein EXD 2524 ist eine Unicable Kaskade zur Anlagenerweiterung mit konfigurierbaren Ausgängen für bis zu 24 Userbändern (2x12).
Artikelmerkmale:
Konfigurierbare Unicable Kaskade zur Anlagenerweiterung für bis zu 24 (2x12) Userbänder
Kathrein-Power-Saving: Sobald kein Receiver mehr aktiv ist, erfolgt eine Signalisierung an den End-Multischalter über den Stamm vertikal low, der dann die LNB-Spannungsversorgung abschaltet
Kaskadierbare Kaskade: Für beide Ausgänge sind verschiedene Konfigurationen/Anzahl der Userbänder mittels Drehschalter wählbar
Userband-Frequenzen kompatibel zu früheren Kathrein-Modellen
Frequenzen Modus B 2x12 UB (974, 1076, 1178, 1280, 1382, 1484, 1586, 1688, 1790, 1892, 1994, 2096 MHz)
Frequenzen Modus A 2x8 UB (1284, 1400, 1516, 1632, 1748, 1864, 1980, 2096 MHz)
Einkabel-Befehlssatz EN 50494 und der neue erweiterte Befehlssatz EN 50607 (SCD 2) werden unterstützt (ab UB 9 wird SCD 2/Unicable II benötigt)
Multifeed durch einfaches Zusammenschalten der Ausgänge mit dem Verteiler EBC 110
Einkabel-Befehlssatz EN 50494 und der neue erweiterte Befehlssatz EN 50607 (SCD 2) werden unterstützt
Zukunftstauglich durch Wideband Technology (breitbandige Eingänge); mit Wideband-LNBs sind bis zu vier Satellitenpositionen möglich
Die integrierte AGC (Automatic Gain Control) sorgt für einen konstanten Ausgangspegel der Sat-ZF-Signale und für mehr Reserve in der Verteilung
Multi-Tuner-Receiver (z.B. UFS 926, Vu+ Ultimo 4K) können mit einer Vielzahl von Userbändern auf einer Niederführung versorgt werden
PIN-Code: Schutz der Teilnehmerfrequenz vor Zugriff eines anderen Teilnehmers. Eine wohnungsübergreifende Installation ist dadurch möglich
Es können bis zu acht Multischalter kaskadiert werden
Durch das Stromsparkonzept verbraucht der Multischalter keinen Strom aus dem NCF 18 wenn kein Receiver eingeschaltet ist
LED als Installationshilfe und zur Fehlersuche
Optionale Versorgung mit NCF 18 möglich
QR-Code für Installationsbeispiele und Gebrauchsanleitung
Für die Innenmontage
Made in Germany
Abmessungen 111,5 x 148 x 44 mm
sofort ab Lager verfügbar
Kathrein EXD 258 Twin Unicable Kaskade 5 auf 2x8 zur Erweiterung
Der Kathrein EXD 258 Twin ist eine Unicable Kaskade der dritten Generation und unterstützt Digital-Channel-Stacking (dCSS) mit neuester Full-Band-Capture-Technology (FBC).
Artikelmerkmale:
Unicable Kaskade Durchgang zur Anlagenerweiterung um zwei Einkabel-Anschlüsse mit je acht Userbändern (2x8)
Kaskadierbarer Twin-Multischalter Eingänge 1x terrestrisch/4x Sat-ZF
Kathrein-Power-Saving: Sobald kein Receiver mehr aktiv ist, erfolgt eine Signalisierung an den End-Multischalter über den Stamm vertikal low, der dann die LNB-Spannungsversorgung abschaltet
Userband-Frequenzen kompatibel zu früheren Kathrein-Modellen (1284/1 1400/2 1516/3 1632/4 1748/5 1864/6 1980/7 2096/8 MHz)
Einkabel-Befehlssatz EN 50494 und der neue, erweiterte Befehlssatz EN 50607 (SCD 2) werden unterstützt
Die integrierte AGC (Automatic Gain Control) sorgt für einen konstanten Ausgangspegel der Sat-ZF-Signale und für mehr Reserve in der Verteilung
Multi-Tunergeräte (z.B. UFS 926, Vu+ Ultimo 4K) können mit einer Vielzahl von Userbändern auf einer Niederführung versorgt werden
PIN-Code: Schutz der Teilnehmerfrequenz vor Zugriff eines anderen Teilnehmers. Eine wohnungsübergreifende Installation ist dadurch möglich
Es können bis zu acht Multischalter kaskadiert werden
Durch das Stromsparkonzept verbraucht der Multischalter keinen Strom aus dem NCF 18, wenn kein Receiver eingeschaltet ist
LED als Installationshilfe und zur Fehlersuche
QR-Code für Gebrauchsanleitung
Optionale Versorgung mit NCF 18 möglich
Zulässige Umgebungstemperatur -20 bis +55 °C
Abmessungen 111,5 x 148 x 44 mm
Für die Innenmontage
sofort ab Lager verfügbar
Kathrein EXE 259 Einkabel Multischalter kaskadierbar 5 auf 1x9
Der Kathrein EXE 259 ist ein kaskadierbarer (erweiterbarer) Einkabel-Multischalter mit dem Sie bis zu neun Unicable taugliche Sat Receiver an nur einem einzigen Koaxialkabel betreiben können. An den Ausgängen kann der EXE 259 erweitert werden oder Sie schließen an den Ausgängen Ihren normalen Multischalter an.
Artikelmerkmale:
Durchgangs-Multischalter zur Anlagenerweiterung um einen Einkabel-Anschluss für neun Receiver
Keine Einschränkung in der Programm-Vielfalt - es wird das komplette Programm-Angebot eines Satelliten übertragen
Der gewählte Transponder wird vom Multischalter auf einer festen Frequenz (Userband) bereit gestellt, angesteuert vom Receiver mit einem DiSEqC-Befehlssatz nach EN 50494
Die Multischalter unterstützen den erweiterten Einkabel-Befehlssatz SCD2 nach EN 50607
Mit dem erweiterten Befehlssatz EN 50607 können alle Userbänder addressiert werden, mit dem Standard EN 50494 nur Userband 1-8
Empfang des terrestrischen Bereiches auch bei ausgeschaltetem Sat-Receiver möglich
Jedem Receiver ist eine Teilnehmer-Frequenz (Userband) fest zugeordnet (ein Twin-Receiver benötigt zwei Teilnehmer-Frequenzen)
Die integrierte AGC (Automatic Gain Control) sorgt für einen konstanten Ausgangspegel der Sat-ZF-Signale
Einkabel-Multischalter EXE 259 und weitere Durchgangs-Multischalter, wie z. B. EXR 2541, EXR 2554, EXR 2558 und EXR 2542, können beliebig kombiniert werden
Es können bis zu acht Multischalter kaskadiert werden
Kathrein-Power-Saving: Sobald kein Receiver mehr aktiv ist, erfolgt eine Signalisierung an den End-Multischalter über den Stamm "vertikal low", der dann die LNB-Spannungsversorgung abschaltet
Optionale Versorgung mit NCF 18 möglich. Durch das Stromsparkonzept verbraucht der Multischalter keinen Strom aus dem NCF 18, wenn kein Receiver eingeschaltet ist
Für die Innenmontage
Für lange Zeit nicht verfügbar
Inverto IDLU-UST110-CUO8O-32PP Unicable II Multischalter 8x16 / Legacy / Terrestrisch
Inverto IDLU-UST110-CUO8O-32PP Unicable II Multischalter - 8x16 Unicable II / Legacy / Terrestrisch -
Der IDLU-UST110-CUO8O-32PP ist ein kompakter, kaskadierbarer Unicable II Multischalter mit 8 Ausgängen, welche über eine automatische Signalerkennung verfügen und sowohl im Unicable II als auch im Legacy Modus betrieben werden können.
Der Multischalter kann mit einem Quattro LNB (Auslieferungszustand) oder zwei Wideband LNBs für den Empfang von 2 Satelliten genutzt werden. Über den terrestrischen Eingang ist es möglich ein terrestrisches Antennensignal zum Empfang von UHF/VHF/DAB/Radio einzuspeisen. Das terrestrische Signal kann kann auf Wunsch (Ein/Aus Schalter) auch verstärkt über alle 8 Ausgänge ausgegeben werden. Bei Auslieferung arbeiten alle Ausgänge im Legacy Modus und können entweder durch 13/18V+0/22kHz oder über DiSEqC1.0/2.0 Befehle gesteuert werden. Der Ausgang schaltet in den Unicable Modus sobald er ein EN50494 oder EN50607 Signal empfängt und liefert dann 16 User Bands (die Frequenztabelle entnehmen sie bitte den Spezifikationen).
Der IDLU-UST110-CUO8O-32PP ist ein kompakter, kaskadierbarer Unicable II Multischalter mit 8 Ausgängen, welche über eine automatische Signalerkennung verfügen und sowohl im Unicable II als auch im Legacy Modus betrieben werden können. Der Multischalter kann mit einem Quattro LNB (Auslieferungszustand) oder zwei Wideband LNBs für den Empfang von 2 Satelliten genutzt werden. Über den terrestrischen Eingang ist es möglich ein terrestrisches Antennensignal zum Empfang von UHF/VHF/DAB/Radio einzuspeisen. Das terrestrische Signal kann kann auf Wunsch (Ein/Aus Schalter) auch verstärkt über alle 8 Ausgänge ausgegeben werden. Bei Auslieferung arbeiten alle Ausgänge im Legacy Modus und können entweder durch 13/18V+0/22kHz oder über DiSEqC1.0/2.0 Befehle gesteuert werden. Der Ausgang schaltet in den Unicable Modus sobald er ein EN50494 oder EN50607 Signal empfängt und liefert dann 16 User Bands (die Frequenztabelle entnehmen sie bitte den Spezifikationen). Ein Status-LED in der Nähe jedes Ausgangs informiert über den jeweiligen Betriebsmodus dieses Anschlusses. (grün = Legacy Modus, grün blinkend = UnicableII Modus, rot/grün blinkend = Diagnosefunktion)
Für Innen- und Außeninstallationen (IP54) geeignet
Programmiergerät nicht enthalten, separat als Zubehör erhältlich
Type: Multiswitch
LNB Anschluss: Quattro, Wideband
Unicable Standard: En50494, EN50607
Userbands: 4x 16 Userbands
Programmierbar: Ja
Unicable Outputs: 4x Unicable / Legacy (Switched)
Legacy Outputs: 4x Unicable / Legacy (Switched)
Stromaufnahme: 600 mA ~ 900 mA @10 VDC ~ 20 VDC max.
Zusätzliches Netzteil erforderlich: 18 Watt Netzteil direkt, 65 Watt Netzteil (Bei Kaskadierung), Power Inserter 18 Watt Netzteil
Eingangsfrequenzbereich: Satellit Quattro LNB: 950 MHz ~ 2150MHz (Standard)
Wideband LNB: 300 MHz ~ 2350MHz
Eingangsfrequenzbereich: terrestrisch 47 MHz ~ 862 MHz
Eingänge 4x ZF Eingänge:
Für 1x Quattro LNB (Standard)
Oder 2x Wideband LNBs
1x UHF/VHF Eingang für terrestrische Antenne
Ausgänge 4x Durchschleifausgänge für Satelliten ZF
1x Durchschleifausgang für terrestrische Signale
Ausgänge:
8x Universal (Legacy), Standardmäßig beim Einschalten,
automatische Umschaltung auf Unicable II™ nach Empfang
von EN50494/EN50607 Kommandos.
Mit kombinierten terrestrischen Signal.
Eingangsleistungsbereich:
-50 dBm ~ -5 dBm
Ausgangssignalpegel (AGC):
-25 dBm (83 dBuV)
HF Isolierung:
Satellit/terrestrisch (Eingang) 25 dB min.
HF Isolierung:
Satellit/Satellit (Eingang) 25 dB min.
HF Isolierung:
Satellitenkanal/Kanal (UBs, Ausgang) 28 dB min.
Durchschleifverlust:
Satellit 4dB max. (Verlust)
Durchschleifverlust:
Terrestrisch 8 dB max. (Verlust) [Verstärkung = OFF] 8 dB min. (Gewinn) [Verstärkung = ON]
Verstärkung:
Unicable II™ (dCSS) Ausgang (AGC aus) 25 dB min
Verstärkung:
Terrestrisches Signal -27 dB [Verstärkung = OFF] 9 dB [Verstärkung = ON]
Systemphasenrauschen:
1.5° max.
Steuerungsprotokolle:
EN50494 (SatCR), EN50607 (dCSS), DiSEqC1.0/2.0, 13 V/18 V + 0 kHz/22 kHz
Legacy-Ausgang-Umschaltung:
V/L => 13 V/0 kHz , V/H => 13 V/22 kHz H/L => 18 V/0 kHz , H/H => 18 V/22 kHz
Eingangs-/Ausgangsimpedanz:
75 Ω (F-Typ)
LNB Spannungsversorgung:
500 mA max. @ 18 VDC
Stromaufnahme:
1200 mA @ 19 VDC (ohne Last)
Betriebstemperatur:
-20 °C ~ +50 °C
IP-Schutzklasse:
IP54
Maße:
(L x B x H) 210 mm x 146 mm x 3.7 mm
Gewicht 500 g
Unicable II™ (dCSS) Kanal-Spezifikationen
User Band (Kanal) Bandbreite 46 MHz, programmierbar 10 MHz ~ 80 MHz
User Band (Kanal) Verstärkungswelligkeit 3 dB max.
User Band (Kanal) Frequenzen Unicable II™ dynamische User Bands am Ausgang (Standard):
CH1: 1210MHz EN50607+EN50494 (dCSS+SatCR)
CH2: 1420MHz EN50607+EN50494 (dCSS+SatCR)
CH3: 1680MHz EN50607+EN50494 (dCSS+SatCR)
CH4: 2040MHz EN50607+EN50494 (dCSS+SatCR)
CH5: 985MHz EN50607+EN50494 (dCSS+SatCR)
CH6: 1050MHz EN50607+EN50494 (dCSS+SatCR)
CH7: 1115MHz EN50607+EN50494 (dCSS+SatCR)
CH8: 1275MHz EN50607+EN50494 (dCSS+SatCR)
CH9: 1340MHz EN50607 (dCSS)
CH10: 1485MHz EN50607 (dCSS)
CH11: 1550MHz EN50607 (dCSS)
CH12: 1615MHz EN50607 (dCSS)
CH13: 1745MHz EN50607 (dCSS)
CH14: 1810MHz EN50607 (dCSS)
CH15: 1875MHz EN50607 (dCSS)
CH16: 1940MHz EN50607 (dCSS)
* Unbenutzte Ports mit galvanisch getrennten 75 Ohm Abschlusswiderständen terminieren
sofort ab Lager verfügbar
Versandkostenfrei in DE
GT-SAT Unicable-Multiswitch GT-dMS4T 4x16UB für bis zu 64 Teilnehmer - 4K/UHD + 2X Wideband LNBs
GT-SAT Unicable-Multiswitch GT-dMS4T 4x16UB für bis zu 64 Teilnehmer - 4K/UHD + 2X Wideband LNBss
Der GT-SAT Unicable-Multiswitch GT-dMS4T 4x16UB für bis zu 64 Teilnehmer - 4K/UHD ist für die Verwendung mit 2 Wideband LNB's programmiert und wird mit 2 GT-Sat GT-WB1 Wideband LNB V/H 10.41 GHz schwarz ausgeliefert.
Für Innen- und Außeninstallationen geeignet.
*Programmiergerät nicht enthalten, separat als Zubehör erhältlich.
Eingänge:
4 x Satelliten-ZF-Eingänge vom Quattro LNB oder 2 Breitband LNBS
1 x UHF / VHF Eingang für Terrestrische Antennen
Ausgänge:
4 x Satelliten-ZF-Durchschleif-Ausgänge
1 x Terrestrischer Durchschleif-Ausgang
4x SCR/Legacy Ausgang für bis zu 16 Receiver an einem Koaxialkabel ( 64 Teilnehmer )
Steuerungsprotokoll: DiSEqC1.x/DiSEqC2.0, EN50494/EN50607
Dieser professionelle Einkabel-Multiswitch von GT-Sat (GT-dMS4T) kann bis zu 64 Receiver (64 SCR-taugliche Receiver) direkt versorgen.
Der GT-dMS4T Multiswitch ermöglicht den Anschluss von bis zu 64 Teilnehmern mit vier Koaxkabel. Die Receiver müssen entweder das Übertragungsprotokoll nach EN50607 oder das dHello Protokoll unterstützen.
Die ersten 8 Kanäle (User Bands) können von Receivern verwendet werden, die nur das Protokoll nach EN50494 unterstützen. Diese stehen durch die vier Ausgänge 4x zur Verfügung.
Wahlweise können die Ausgänge auch im Legacy-Mode betrieben werden um herkömmliche SAT-Receiver anzuschliessen.
Mit dem optional erhältlichen GT-dC2 dController kann der Multiswitch nach eigenen Wünschen umprogrammiert werden.
Der dCSS Switch kann auch im statischen Modus betrieben werden, was ihn in eine winzige Kopfstation verwandelt.
In diesem Modus legen Sie fest welche statischen Transponder Sie übertragen wollen. Diese Transponder stehen dann allen Teilnehmern mit herkömmlichen Receivern zur Verfügung.Zum Einstellen des statischen Modus benötigen Sie das optional erhältliche GT-dC2 dController um den LNB zu programmieren.
Artikelmerkmale:
Mod. GT-dMS4T
SCR (Satellite Channel Router)
4x SCR/Legacy Ausgang für bis zu 16 Receiver an einem Koaxialkabel (müssen SAT-SCR tauglich sein) oder 1 Teilnehmer pro Ausgang mit herkömmlichen Receiver
Anzahl Satelliten: 1 mit 1x Quattro LNB oder 2 mit 2x Wideband LNB
Eingangsfrequenz (DVB-S2): 250 - 2350 MHz
Eingangsfrequenz (DVB-T): 40 - 862 MHz
Ausgangsfrequenz (DVB-S2): 950 - 2150 MHz
Ausgangsfrequenz (DVB-T): 47 - 790 MHz
Eingangsverlust (DVB-S2): max. 3,5dB
Eingangsverlust (DVB-T): max. 5,5dB
Eingangsverlust passthrough (DVB-T): max. 8,5dB
Eingangslevel (DVB-S2): -5dBm
Eingangslevel (DVB-T): 0dBm
Temperaturbereich: -30°C bis +60°C
Spannungsversorgung: +15V Gleichspannung oder durch den Receiver
Leistungsaufnahme: max. 5W + Leistung LNB
Anzahl Teilnehmer: bis zu 64
Protokolle: EN50494, EN50607, dHello
Arbeitsmodi: dynamisch oder statisch
SCR Frequenzen:
CH01: 1210 MHZ
CH02: 1420 MHZ
CH03: 1680 MHZ
CH04: 2040 MHZ
CH05: 985 MHZ
CH06: 1050 MHZ
CH07: 1115 MHZ
CH08: 1275 MHZ
Ch09: 1340 MHZ
CH10: 1485 MHZ
CH11: 1550 MHZ
CH12: 1615 MHZ
CH13: 1745 MHZ
CH14: 1810 MHZ
CH15: 1875 MHZ
CH16: 1940 MHZ
Lieferumfang:
GT-SAT Unicable-Multiswitch GT-dMS4T 4x16UB für bis zu 64 Teilnehmer
2 GT-Sat GT-WB1 Wideband LNB V/H 10.41 GHz schwarz
1x AC/DC Netzteil
1x Powerinserter
Bedienungsanleitung
sofort ab Lager verfügbar
Kathrein EXR 2942-Einkabel-Multischalter Kaskade 9 auf 2x4
Der Kathrein EXR 2942 ist ein Einkabel-Multischalter mit Durchgang zur Anlagenerweiterung um zwei Einkabel-Anschlüsse für bis zu acht Satelliten-Receiver.
Artikelmerkmale:
Einkabel-Multischalter Durchgang zur Anlagenerweiterung um zwei Einkabel-Anschlüsse für bis zu acht Receiver
Nicht für Einzelbetrieb geeignet, nur zur Anlagenerweiterung
9 Eingänge (8x Sat und 1x terrestrisch)
2x Ausgang
Teilnehmer-Frequenz/SCR-Adresse je Ausgang 1284 1400 1516 1632 MHz
Abmessungen 172 x 228 x 44 mm
Für lange Zeit nicht verfügbar
Kathrein UAS 582 Wideband LNB
Kathrein UAS 582 Wideband LNB
Technische Daten:
Polarisation: 1x vertikal und 1x horizontal
Eingangsfrequenz: 10,70 - 12,75 GHz
Verstärkung: > 50 dB
Ausgangsfrequenz: 300 - 2350 MHz
Oszillatorfrequenz (L.O.): 10.4 GHz
Phasenrauschen (L.O.: 10,60 GHz): 1 kHz: -50, 10 kHz: -75, 100 kHz: -95 dBc
Polarisations-Entkopplung: min. 22 dB
Leistungsaufnahme LNB: max. 1,2 W
Versorgungsspannung LNB: 9 ... 19 V
Ausgang/Impedanz: 2x F-Connector/75 Ohm
Gewicht ca.: 0.8 kg
Abmessungen: 235 x 135 x 44 mm
Artikelmerkmale:
Achtung: Zum Betrieb des LNB ist ein Wideband Multischalter erforderlich
Universal-Wideband-Speisesystem mit 2 Ausgängen (V/H)
Geeignet für die Kathrein Offset-Parabolantennen CAS 06/60, CAS 80, CAS 90 und CAS 120
Für den Empfang von Satelliten im Ku-Band, wie z. B. ASTRA, EUTELSAT oder TürkSat
Für den Empfang eines Satelliten werden nur zwei Kabel vom LNB zum Wideband-Multischalter benötigt, bei Multifeed-Empfang können somit mit nur vier Kabeln zwei Satelliten empfangen werden
Energiesparend - nur 1,2 W Leistungsaufnahme
Das Speisesystem entspricht der ASTRA-Spezifikation für Universal-Wideband-LNB
Stromversorgung erfolgt über Koaxialkabel
Durch den kompakten Aufbau geeignet für Multifeed
Komplettschutz von LNB und Kabelanschlüssen im belüfteten Gehäuse
Schutzart: IP 54
Lieferumfang:
Kathrein UAS 582
2x F-Stecker
Sechskant-Stiftschlüssel
Azimut-/Elevations-Tabelle
Gebrauchsanleitung
sofort ab Lager verfügbar
Technisat TechniRouter 5/2 x 4 G
Das TechniRouter-System ermöglicht die Einspeisung einer digitalen Sat-Position (z.B.Astra 19,2°Ost) in bereits vorhande Baum-Kabelstrukturen, d.h.bis zu 8 Antennendosen hintereinander in Reihe. Ideal ist der Technisat Techni-Router bei Umstieg von Kabel-TV auf Sat, die vorhandenen Kabel können weiterverwendet werden, nur die Dosen müssen ggf.durch sat-taugliche 3-Loch-Dosen mit F-Buchse ersetzt werden. Ideal auch, wenn zwischen Sat-Antenne und Wohnzimmer nur ein Kabel liegt, jedoch mehrere Anschlüsse für TV mit Sattuner, Twin-Receiver o.ä. benötigt werden. Mit dem TechniRouter ist eine digitale Einkabellösung ohne Programmeinschränkung realisierbar, es können tatsächlich alle (!) digitalen Astra-Programme an bis zu 8 Teilnehmer verteilt werden. Zur Steuerung benötigen Sie einen Receiver, der das DiseqC EN50494-Protokoll unterstützt. Dazu gehören folg.Technisat-Geräte: Multymedia TS1, DIGIT MF4-S, DIGIT STR1, HD-Vision, DigiCorder S2, Digicorder HD S2 und kommende Geräte, jeweils mit neuester Betriebssoftware. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Receiver dieses Protokoll unterstützt! Leistungsmerkmale TechniRouter: - Grundeinheit mit Netzteil - 4 Sat-Eingänge zum Anschluss eines Quattro-LNB - 1 terrestrischer Eingang für DVB-T, UKW, Analog-TV, Kabel-TV - 2 Ausgänge, an die jeweils bis zu 4 Dosen in Reihe angeschlossen werden - neben dem gesamten Satbereich wird auch Terrestrik verteilt - keine neue Kabelverlegung erforderlich - geeignet für Baumstrukturen und Reihenschaltungen - durch Vorschalten einer Kaskade Erweiterung auf weitere 8 Teilnehmer möglich - HDTV-fähig - DVB-T-geeignet - stromsparend - für alle Geräte mit Protokoll EN50494 und alle TechniRouter-Ready-Geräte - Maße: 15,0x11,4x4,3cm; 0,4kg Lieferung incl.ausführlicher Montageanleitung in deutsch und englisch. Original-Technisat-Ware, Technisat-Artikelnr.: 0000/3292
sofort ab Lager verfügbar
Inverto IDLU-SPAL03-OOOBT-OP Sat-Messgerät Controller Satelliten-Finder für IOS & Android
Inverto IDLU-SPAL03-OOOBT-OP Sat-Messgerät Controller Satelliten-Finder für IOS & Android
Der SatPal Controller, zusammen mit der SatPal App, ist ein Multifunktionswerkzeug für die Satellitenantenneninstallation, der es Monteuren und DTH-Betreibern ermöglicht die Qualität ihrer Installationen zu kontrollieren, zu diagnostizieren, zu protokollieren und zu programmieren *. Es enthält einen Sat Finder, ein professionelles Sat Meter, sowie einen einzigartigen Assistenten der detaillierte Reports erstellt.
Die Sat Finder-Funktion, unterstützt durch GPS-Signale, hilft dem Monteur die Satellitenantenne durch die exakte Anzeige von Azimut- und Höhenwinkel sowie dem Neigungswinkel für den LNB schnell auszurichten. Das Sat Meter verfügt über einen Echtzeit-Spektrumanalysator und ermöglicht professionelle Messungen von Signalstärke und Qualität, MER, BER, PER, C/N und Link Margin. Ein optional einschaltbarer Summer unterstützt die Empfangsleistung zu optimieren, basierend auf Signalpegel und Signalqualität.
Der einfach zu bedienende Installations- und Reportassistent generiert umfassende Reports in verschiedenen Formaten, einschließlich der Kontaktdaten des Monteurs, Daten des Installationsstandortes mit Karte, einer Inventarliste der installierten Geräte mit Modellnummern und Seriennummern (gescannt oder manuell eingegeben), Fotos der Installation und Messdaten empfangener Transponder. Reports werden per E-Mail verschickt für Ihre Archivierung und um die volle Rückverfolgbarkeit Ihrer Installationen zu gewährleisten.
Der SatPal Controller ist auch als Programmierer für Invertos Unicable II LNB und Multischalter einsetzbar. Die SatPal App ermöglicht es dem Monteur Konfigurationsdateien zu erstellen und sie auf die Geräte hochzuladen, z. B. bei einer Änderung des Transponders eines Operators oder einer MDU-Installation mit dCSS LNBs die im statischen Modus betrieben werden. Die Konfigurationsdateien können lokal, auf dem Smartphone, auf der Cloud oder im Speicher des SatPal Controllers gespeichert werden, um sie direkt durch Drücken einer Taste zu übertragen. Die App erlaubt auch Firmware-Updates und Zugriff auf Diagnoseinformationen die auf Unicable II Geräten gespeichert sind. All das verpackt in ein kleines, handliches Werkzeug das zudem preisgünstig ist. Die SatPal Lösung garantiert eine höhere Produktivität und eine erhebliche Senkung Ihrer Servicekosten.
Hauptmerkmale:
SatPal iOS oder Android App + SatPal Controller
Sat Finder, zum einfachen Ausrichten der Satellitenantenne (GPS-basiert)
Sat Meter mit Echtzeit-Spektrumanalysator. Anzeige von Signalpegel, MER, C/N, LM, BER und PER
Einsetzbar mit Universal, oder Unicable/ dCSS (EN50494/EN50607) LNBs
Erstellen von Installationsreports für Email-Versand mit Inventarliste, Fotos, Messwerten und mehr
Unicable II/ Programmier- und Diagnosewerkzeug *
Stromversorgung über Akku, STB oder AC/DC Adapter
Leichte und mobile Lösung für den Monteur vor Ort
* Nur für Invertos Unicable II kompatible ODU-Produkte
SatPal Lieferumfang:
1x SatPal Controller
1x Tragbare Batterie
1x Tragegurt
1x Auto-Ladeadapter
2x Micro USB Kabel (Daten/Power)
3x Batteriehaltegummies
1x Kurzanleitung
1x Tragetasche
Für lange Zeit nicht verfügbar
Kathrein EXE 1581 Einkabel-Multischalter 5 auf 1x8
Kathrein EXE 1581 Einkabel-Multischalter 5 auf 1x8
Kaskadierfähige Einkabel-Multischalter zur Verteilung von Sat-ZF-Signalen (vier SAT-Ebenen) und terrestrischen Signalen über ein Kabel auf bis zu acht Receiver
Userbandfrequenzen kompatibel zu früheren Kathrein-Modellen
Einkabelbefehlssatz EN 50494 und der neue, erweiterte Befehlssatz EN 50607 (SCD 2) werden unterstützt
Die integrierte AGC (Automatic Gain Control) sorgt für einen konstanten Ausgangspegel der Sat-ZF-Signale und für mehr Reserve in der Verteilung
Multi-Tunergeräte können mit einer Vielzahl von Userbändern auf einer Niederführung versorgt werden
PIN-Code: Schutz der Teilnehmerfrequenz vor Zugriff eines anderen Teilnehmers. Eine wohnungsübergreifende Installation ist dadurch möglich
Es können bis zu acht Multischalter kaskadiert werden
Durch das Stromsparkonzept verbraucht der Multischalter keinen Strom, wenn alle Empfänger ausgeschaltet sind. Ist Kathrein Power Saving aktiv, wird zusätzlich die Versorgung des LNBs abgeschaltet
QR-Code
Für die Innenmontage
Einkabel-Multischalter für bis zu acht Receiver, mit integriertem, hocheffizientem und kurzschlussfestem Schaltnetzteil gemäß ERP Richtlinie
Kathrein Power Saving mit Drehschalter ein- und ausschaltbar
Technische Daten:
Teilnehmeranschlüsse: 1 x 8
Eingänge: 1 x terrestrisch/4 x Sat-ZF
Durchgangsdämpfung: -/- dB
Anschlussdämpfung (terrestrisch): 11/- dB
Entkopplung horiz./vert.: -/35 dB
Entkopplung Stamm: -/- dB
Zulässiger Eingangsspannungsbereich: 207-253 V
Eingangsnennspannung: 230 (47-63 Hz) V
Eingangsnennleistung bei 0-/150-/800-mA-Last*): 0,2/4,7/18 W
Schutzklasse/Schutzart: II (schutzisoliert)/IP 30
Max. Stromaufnahme über den Teilnehmeranschluss: 240 mA
Eingangspegel Sat: -/60-90 dBµV
Frequenzbereich: 5-862/950-2150 MHz
Zul. Versorgungsspannung am Teilnehmer-Ausgang: 12-14 V
Max. zul. Spannung am Teilnehmeranschluss: 19 V
Ausgangspegel Sat (AGC): -/92 dBµV
Teilnehmer-Frequenz/Userband Receiver 1 Receiver 2 Receiver 3 Receiver 4 Receiver 5 Receiver 6 Receiver 7 Receiver 8: 1284/1 1400/2 1516/3 1632/4 1748/5 1864/6 1980/7 2096/8 MHz
Anschlüsse: F-Connectoren
Zulässige Umgebungstemperatur: -20 bis +55 °C
Abmessungen: 215 x 148 x 43 mm
sofort ab Lager verfügbar